Liebe Besucherinnen und Besucher!

Aus datenschutzrechtlichen Gründen beschreiben wir unser Schulleben mehr mit Worten und weniger mit Bildern. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Schuljahr 2019/20

Der Anbau ist fertig geworden – neun moderne, helle Klassenzimmer, eine Bibliothek, ein Musikraum und ein Mehrzweckraum sind hinzugekommen! Insbesondere die großzügigen Lernlandschaften mit den bequemen Sitzmöbeln wurden gleich freudig in Beschlag genommen. Ein Schuljahr mit ganz neuen Möglichkeiten!

Neue Räume bieten die Chance, den Unterricht weiterzuentwickeln, und so lautet das Thema für das Schuljahr 2019/20 „Mit Reserl um die Welt“.

Schuljahr 2018/19

Auch das Schuljahr 2018/19 war durch die Baumaßnahmen geprägt. Mitten durch den Gang verlief ein Bauzaun und auch auf dem Pausenhof war ein Bereich abgetrennt. Darüber hinaus hatten wir schon seit geraumer Zeit nur noch eine Turnhalle, so dass kreative Lösungen für den Sportunterricht gefunden werden mussten. Das Motto im Schuljahr 2018/19 lautete daher

Reserl hält sich fit“.

Das Kollegium entwickelte ein Programm, um mit verschiedenen Übungen Bewegungspausen im Klassenzimmer zu ermöglichen. Sämtliche Räume der Schule – sei es die Aula, das Amphitheater, der Pausenhof oder der Bewegungsraum des Hortes wurden für verschiedene Bewegungsübungen genutzt.

Darüber hinaus starteten wir – teilweise in Kooperation mit den örtlichen Vereinen – viele Veranstaltungen.

Die dritten und vierten Klassen konnten in einem Handballtag erste Erfahrungen in dieser Sportart sammeln. Einige Lehrkräfte führten mit ihren Klassen kleine Tanzprojekte durch. Großen Anklang fand auch der Volleyballtag der zweiten und dritten Klassen.   Unsere Zweitklässler durften in der Turnhalle erste Erfahrungen mit dem Tennissport sammeln.

In den Klassen 2 bis 4 fanden wieder unsere Bundesjugendspiele statt, die letztes Jahr komplett umstrukturiert wurden. Neben den klassischen drei Disziplinen (Laufen, Springen, Werfen) konnten die Kinder an vielen Stationen ihr Geschick, ihre Kraft und ihre Ausdauer testen.  Dabei geht mein Dank wieder an die vielen tüchtigen Helfer, die durch ihre tolle Unterstützung dieses Sportfest überhaupt erst ermöglichten.

Die Erstklässler hatten einen Wassersporttag. Unsere Viertklässler durften im Hallenbad schwimmen gehen. Viele jetzige Drittklässler freuen sich schon, weil sie nächstes Schuljahr „dran“ sind.

Neu war unsere Teilnahme bei der Aktion „Stadtradeln“, die wir dieses Jahr versuchsweise mit den vierten Klassen starteten. Die Kinder notierten die täglich von ihnen gefahrenen Kilometer und trugen sie auf der Internetplattform ein. Das Projekt wurde sehr positiv aufgenommen, so dass wir es im nächsten Schuljahr wahrscheinlich auf die unteren Jahrgangsstufen ausweiten werden („Rollerkilometer“ zählen auch!).

Jetzt hoffen wir, dass die neuen Turnhallen bald fertiggestellt werden, damit sich unsere Sporthallensituation entspannt.

Schuljahr 2017/18

Da wir ab diesem Schuljahr aufgrund der Baumaßnahmen mit dem Thema „Bauen und Baustelle“ täglich in Kontakt waren, haben wir  als Schulfamilie das Thema „Unser Reserl baut“ in diesem Schuljahr beschlossen.

Nicht nur die Kinder, auch wir Lehrkräfte staunten täglich, mit welch großen Gerätschaften auf der Baustelle umgegangen wurde.

Wir wollten aber nicht nur zusehen, sondern uns auch praktisch mit dem Thema „Bauen“ auseinander setzen. Nach einer internen Lererfortbildung zu diesem Thema wurde es in allen Klassen umgesetzt. Die Kinder bauten mit Bausteinen, Holz, Papier  oder anderen Materialien. Es entstanden Brücken, Gefährte, Gebäude und viele weitere fantasievolle Gebilde, die in der Projektwoche im Rahmen des Schulfestes ausgestellt wurden.

Schuljahr 2016/17

Unser Motto lautete: „Reserl macht mit – der Umwelt zuliebe“.

In mehreren Schulversammlungen wurde das Thema von einzelnen Klassen aufgegriffen. Außerdem lief die Projektwoche ebenfalls unter diesem Motto.